Freitag, 13. Juli 2012

Ein neues Problem (chen?)

Also, in der Reitstunde kam ich nicht zum reiten, da wir erstmal das Problem mit dem rausdrehen an der Longe üben müssen. Jenny hat uns gezeigt wie wir es machen sollen und mein Mann bekommt es auch gut hin. In dieser Stunde versuchte es Kawki aber sehr häufig. Wir müssen jetzt aufpassen das wir nicht zu nah an der Bande arbeiten und wenn es nicht anders geht, müssen wir sehr darauf achten wenn sie zur Bande hinläuft. Denn Kawka ist ja nicht dumm und versucht es immer genau dort, wenn sie es geschafft kommt mein Mann sozusagen nicht mehr dazwischen.
Aber: Die Tage danach hatte sie es schon fast aufgegeben. Am ersten Tag danach merkte man ihr an das sie drüber nachdachte. Sie linste immer in die Richtung und versuchte schonmal gaaaanz langsam den Kopf rauszudrehen. Als sie merkte das sie keine Chance hat, lief sie lieber brav weiter. Ein bisschen angesäuert zwar, aber ohne Probleme.
Danach den Tag sind wir mit ihr auf den Platz, das war eine ziemlich blöde Idee, denn sie konnte durch den Regen dort kaum laufen. In der ersten Trainingsphase war sie richtig sauer, hat sogar ausgetreten Wir sind dann nochmal von vorne gestartet und alles ganz langsam und gesittet. Und siehe da, es ging. Ich glaube an dem Tag waren wir selber schuld, sie konnte einfach nicht laufen und fiel auch häufig auf die rechte Schulter.
Wir haben sie dann für jede Kleinigkeit ausgiebig gelobt, das fande sie natürlich klasse.
Geritten bin ich die letzten Tage nicht, allerdings hatten wir an dem Tag noch versucht sie an die Aufstieghilfe am Platz ranzuführen, sie steht aber immer soweit weg das ich schon springen müsste um ihren Rücken zu erreichen

Das heisst, erstmal wird wieder darauf hingearbeitet das Kawka zuverlässig an der Longe läuft und dann sehen wir weiter.



Fazit der letzten Woche: ICH MAG MEIN PFERD TROTZDEM

Montag, 9. Juli 2012

Meine ersten Schritte

So, eigentlich wollte ich schon Donnerstag berichten, aber bin irgendwie nicht dazu hekommen.

Also, wir hatten wieder Reitstunde. Ja, und diesmal konnte man es wirklich Reitstunde nennen, den ich bin geritten erstmal hat mein Männe sie etwas ablongiert und dann bin ich auch relativ zeitig drauf. Diesmal habe ich auch Zügel in die Hand bekommen. Ich war schon etwas aufgeregt, denn mein Mann sollte mich nicht nur führen, sondern auch longieren, und da ist er ja so weit weg
Ich musste mich also erstmal drangewöhnen das ich meine Runden mit Kawki "fast" alleine ziehe......
Nach kurzer Zeit wurde ich auch ruhiger, aber so ganz entspannt wollte mein Sitz noch nicht werden. Kawki allerdings hat es super gemacht, sie lief total entspannt ihre Runden im Round Pen. Beim lenken helfe ich ihr jetzt so, dass wenn ich abbiegen möchte zeige ich mit dem richtungsweisenden Zügel in die Richtung wo ich hinmöchte. Irgendwie schwierig zu erklären, aber ich glaube auf dem Bild gleich kann man es erkennen Sonst lasse ich die Zügel locker, gebe nur kurze Hilfen. Mein Pferdchen machte allerdings super mit, kleine Volten, Richtungswechsel, und das wichtigste "Halt" ......alles schön im Schritt. Dann kam die Longe ab und ich bin alleine geritten, allerdings war mein Mann die ganze Zeit neben mir, falls irgendetwas passiert.
Das war richtig schön und hat total Spass gemacht, auch wenn ich merke das ich noch sehr unsicher bin.
Leider fängt Kawka dafür wieder an sich beim longieren raus und rein zu drehen.
Heute haben wir wieder Training, mal sehen was wir heute machen. Drückt mir mal die Daumen das ich wieder mit einem Erfolgserlebnis nach Hause komme, und ohne blaue Flecken. Werde später wieder berichten und mal sehen ob ich Fotos machen kann.
Die Fotos die jetzt kommen, sind in schwarz/weiss, da mit Handy fotografiert und das eine nicht wirklich gute Qualität ist

Also......
ich, beim reiten:




Montag, 2. Juli 2012

Wir haben ein, anscheinend, gut erzogenes Boxpferd!

Also, nachdem das Auge immer dicker wurde hat Kawki dann doch noch Antibiotika, Schmerzmittel und eine Augensalbe bekommen. Inzwischen ist es wieder etwas besser, das Auge ist nur noch leicht geschwollen, die Wunde ist zu und die Kruste löst sich schon leicht. Von weiten sieht es richtig unheimlich aus, von nahem aber eigentlich nach einer normalen Wundheilung....... Drückt mir bitte die Daumen das sie dort keine weisse Stelle bekommt, den am Körper ist sie schon weiss gestippt (wobei, eigentlich wollte ich ja einen Schecken )
Wir haben gestern den ersten Tag wieder etwas mit ihr gemacht, allerdings nur mit Halfter. Da sie die letzten Tage so ein Ei am Auge hatte, hatte sie frei.
Ich habe also gestern gedacht das Kawka wie vor ein paar Monaten total abgeht. Vor ein paar Monaten war es ja noch so dass sie schon nach einem Stehtag buckelnd, lospreschend über Round Pen oder Platz jagte, da war zum Teil kein Halten mehr.
Aber..........
Auch in diesem Punkt scheint sich unsere Süsse geändert zu haben.
Sie rannte nicht los, sie buckelte nicht..... sie dackelte brav im Schritt los, war brav im Trab, liess sich wenden und das alles nur mit Halfter.
Heute war dort etwas Unruhe angesagt, da wir ankamen kurz bevor die Pferde auf die Weide kommen. Kawka war unruhiger und etwas unkonzentriert, trotzdem kein buckeln oder sonst etwas. Und als wir sie dann in den Stall brachten und die anderen Pferde schon auf die Weide rasten, gab sie dann richtig Stoff. Sie rannte und ging mit allen vieren gleichzeitig in die Luft, kurz fressen und wieder rennen...... mann, hatten die einen Spass
Sie war die letzten Tage wieder etwas steifer, aber das ist denke ich nach den "Stehtagen", ist ja ein Offenstall, auch o.k. Jetzt arbeiten wir wieder dran

Donnerstag, 28. Juni 2012

Ungewollte Pause

Leider gibt es nicht viel neues zu berichten......

Die ersten Tage nach dem ersten mal "reiten" war es wahnsinnig stürmisch. Und da Kawka dann immer relativ schreckhaft ist, wollten wir lieber nichts riskieren.
Ich saß noch ca. zweimal drauf und wurde herum geführt, naja und seit vorgestern hat Kawka eine richtig dicke Schürfwunde über dem linken Auge Als wir sie rausholten war es noch frisch am bluten, wo sich sich das zugezogen haben kann....... Kein Plan.
Wir haben sie dann gesäubert, Betaisadona drauf und beobachtet, sie heilt zwar gut, aber das Lid ist geschwollen und sie sitzt genau da wo der Kappzaum säße.
Das heisst, erstmal wenig Training und ohne Kappzaum. Dass ist echt blöd und die arme tut mir leid.
Deshalb mussten wir auch unsere Trainingsstunde absagen und denn Rest der Woche wird es nicht viel zu berichten geben.

Mittwoch, 20. Juni 2012

Ich bin oben angekommen - das erste mal seit einem halbem Jahr im Sattel





( Bitte nicht auf meinem Blick achten ;-) )


Heute hatten wir also wieder Training bei Jenny, die letzten Tage hatten wir ja weiterhin das Problem das Kawki sich beim reiten nach aussen drehte. Allerdings haben wir ein paar Sachen rausgefunden:
- Sie macht es nur linksherum
- Immer in engeren Wendungen
- Auch ohne Sattel
Jenny zeigte meinem Mann wie er dieses Problem beheben kann, allerdings scheint sie sich echt irgendetwas getan zu haben, da sie vorne links mit dem Huf schleift. Das guckt sich die Osteopathin das nächste Mal wenn sie kommt dann an. Trotzdem läuft sie aber sonst recht locker. Sie hat es heute versucht (ansatzweise) aber jetzt weiss mein Mann ja wie er es direkt verhindern kann, damit sie sich das gar nicht erst angewöhnt.

Und dann:

Bin ich aufgestiegen. Erstmal habe ich mich über den Sattel gelegt um Kawka (wegen Balance Oberkörper) nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen und sie daran zu gewöhnen. Ausserdem hätte ich so im Notfall schnell abspringen können. Kawka war aber dann nicht der Grund warum ich abspringen musste, sondern der Sattel. Der rutschte immer schiefer und dann war ich unten Aber natürlich bevor der Sattel auf der Seite hing Mein Mann hat mich also geführt und beim zweiten Versuch hat Jenny dann auf der anderen Seite etwas gegengehalten Musste aber trotzdem wieder runter, da er auch so rutschte. Wir haben uns ja leider auch noch mit Kawkas Bauchumfang vermessen und der Sattelgurt geht kaum enger, bzw. ist es schwer nachzugurten da er schon ganz oben in den Löchern ist. Ein neuer ist aber schon unterwegs Nach Mein Mann führte sie langsam im Schritt los und Kawki war brav. Wir sind nur ein paar Runden gegangen, ich habe mich mal etwas bewegt im Sattel, Arme hoch, runterbeugen und solche Sachen und dann haben wir nochmal aufsteigen geübt, sie war total gelassen.
 
Und ich bin richtig glücklich 







Freitag, 15. Juni 2012

Ein neues Problem?

Also, gestern haben wir also Kawka das erste mal mit dem Pad und dem Sattel longiert. Leider habe ich heute auch wieder eine schlechte Nachricht. Mein Mann wollte sie erst auf dem Reitplatz longieren, allerdings zog Kawka an den offenen Seiten auf einmal nach aussen (das hat sie bisher nie gemacht, sonst kam sie immer rein). Sie drehte sich blitzschnell rum so das meinMann sozusagen den Hintern im Gesicht hatte (natürlich auf Entfernung) . Wir sind dann also mit ihr auf den Round Pen und dort war alles wieder in Ordnung.

Danach haben wir uns die Aufstieghilfe geschnappt, Pferdchen immer dran schnuppern lassen und dann mal hoch (also auf die Aufstieghilfe). Kawka stand wie eine eins Wir haben gaaaaanz viel gelobt, mein Mann von unten, ich von der Seite (habe, weil ich so auf das loben und streicheln fixiert war, erstmal das Lammfell vom Sattel gestreichelt Bin ich nicht mehr gewohnt das da was auf ihrem Rücken ist) . Ich bin dann immer wieder rauf und runter, einmal ums Pferd rum und nochmal rauf.
Danach habe ich die Steigbügel runtergelassen, ein bisschen baumeln lassen, andere Seite das gleiche Spiel. Habe denn Sattel mal etwas bewegt und mich dann ganz langsam drübergelehnt. Kawka stand. Dann kam mein Fuß an die Reihe, also ganz vorsichtig in den Steigbügel und etwas Gewicht rein, dabei dann rübergelehnt (weiterhin haben wir natürlich fleißig gelobt, ich noch ein bisschen den Sattel und den Hals gestreichelt ) Kawka stand. Und dann hatte sie Feierabend.
Sie war so lieb dabei, sie hat sich keinen Zentimeter bewegt.
Da hatte sie sich einen Karotteneimer verdient, auch wenn es am Anfang nicht so geklappt hat.

Heute habe ich wieder eine gute und eine schlechte Nachricht:

Das Satteln hat sie überhaupt nicht gejuckt und stand auch beim gurten das erste mal komplett still. Wir sind dann heute für das longieren direkt auf den Round Pen gegangen, erst lief sie total locker (im Schritt). Der Trab zuerst auch, sie trug den Schweif locker und sie ist schön schwungvoll gleichmäßig ihre Bahn abgelaufen. Dann hat mein Mann sie versucht auf die innere Bahn zu holen. Und da wars dann vorbei, wieder das gleiche Spiel wie gestern, aber heute um einiges heftiger
Sie drehte sich immer wieder um, ging rückwärts und entzog sich der Longe. Da wir ja bei Jenny Newiak (unsere Trainerin ) in der letzten Zeit gelernt haben, das Kawka so etwas eigentlich nicht böswillig macht haben wir überlegt, natürlich nachdem er sie erstmal vorwärts geschickt hat . So gehts ja nicht.

Wir haben uns also Gedanken über den Grund gemacht......

Sie hat vorher (vor dem Sattel) so super mitgemacht, ohne Probleme und solange wir wollten. Das sie so reagiert hat, liegt Monate zurück.
Allerdings hatte sie auch über ein halbes Jahr kein Sattel auf dem Rücken und den Sattel den sie vorher hatte war viel zu eng. Gerade beim reiten merkte man ja schon letztes Jahr das sie kaum um die Kurven kam, sie war unausbalanciert und hatte Schmerzen. Könnte es viell. sein das sie jetzt, wo sie einen Sattel auf sich hat, sich daran erinnert? Das der Sattel der Zusammenhang ist mit ihrem Verhalten? Denn es wird ja ein anderes Gefühl für sie sein wenn sie z.B in eine engere Wendung geht. Sie sah nicht danach aus das sie Schmerzen hatte, sondern einfach das sie total verunsichert war.
 

 Und wir haben also überlegt was wir gelernt haben......

Wir müssen ihr Sicherheit geben, also alles auf Anfang, wir haben sie beruhigt und gelobt als sie aussen brav lief, dann langsam angetrabt und ich habe von aussen (ihr kennt ja meine longierprobleme ) meinen Mann in eine andere Ebene gebracht. er war sehr weit hinten und ist dann sehr weit nach vorne (also in Höhe des Sattels und Halses) gewandert. Ich (muss ja auch was tun) habe aufgepasst wenn er zurück fiel. Und Kawka lief wie am Schnürchen. In den Volten kam wieder Unsicherheit, er ist ganz nah bei ihr geblieben und sehr weit vorne und es hat geklappt. Sie wurde ruhiger, er hat noch langsam ein paar Volten longiert und dann aussen schön im Schritt.
Wir haben uns natürlich gefreut und gelobt, aber so richtig erklären können wir es uns nicht

Danach kam nochmal das "ich tu mal nochmal so als würd ich aufsteigen", Kawka war total entspannt. Heut haben wir es aber auch nur ganz kurz gemacht, weil sie echt geschafft war. Trotzdem, sie ist dabei richtig lieb und geduldig.

Zurück am Stall gabs lecker Bananenpampe und dann ab ins Bett (stall)

Das wars von den letzten beiden Tagen. Und jetzt kommt nochmal der Sattelturm als Bild: