Rückblick
  
Also begannen wir mit der Suche.
Es sollte ein Anfängerpferd sein, ruhig, ausgeglichen, wenn möglich 
schon eingefahren und auf jeden Fall geritten. Es musste kein top 
ausgebildetes Pferd sein, das wollte ich mir selber erarbeiten, aber 
lieb sollte es sein.
Wir hatten relativ lange ein Pferd (Araber- Quartermix) im Auge, sind 
mit ihm gefahren und geritten, der sollte es sein. Leider kam es noch 
nicht einmal zur Ankaufsuntersuchung, denn jedesmal sagte die Besitzerin
 den Termin ab.
Irgendwann meldete sie sich leider nicht mehr und es kam auch keine Nachricht zurück.
Also, haben wir uns weiter umgesehen, und so kamen wir zu unserem Pony. 
 Im Internet
 sah ich einen Stall, einen Ferienhof für Kinder, der seine Pferde auch 
verkaufte, es war in einer schönen Gegend also dachten wir man könnte ja
 mal einen entspannten Ausflug in diese Gegend machen, die Seele baumeln
 lassen und uns mal die Pferdchen ansehen.
Gesagt- getan 
Der Besitzer des Hofes hat uns dann ein paar Pferde gezeigt und es war 
keins dabei wo ich sagen könnte das es in eine nähere Auswahl käme, er 
meinte das noch 2 Ponys auf einer entfernteren Weide stehen die in Frage
 kommen könnten.....
Es war ein Reitponymix und ein Norwegermix, angeblich beide in Polen 
gefahren und geritten. Beide zwischen 8 und 10. (das war im Nachhinein 
anscheinend das Alter von beiden zusammen, denn Kawka war gerade 5 Jahre
 als wir sie bekamen)
Wir haben einen nächsten Termin ausgemacht....
Wieder hin....
Eigentlich habe ich mich mehr für die andere Stute interessiert, doch 
als ich Kawka dann Probegeritten bin wars um mich geschehen..... es 
musste dieses Pferd sein.
Da wir ja nicht "ganz" unüberlegt handeln wollten sind wir nach Hause 
gefahren und haben es glatt geschafft eine Nacht drüber zu schlafen 
Wir wollten sie, das war uns dann klar. Also haben wir einen Termin 
ausgemacht, im Stall bescheid gegeben und haben nach ca. 3 Tagen den 
Kaufvertrag unterschrieben.
Zur Verteidigung: Ich habe mich vorher im Internet erkundigt, in Foren 
usw., manche hatten dort liebe Pferde bekommen, manche trächtige, manche
 bockige und einige haben sie wieder zurückzugeben.

Nach den "guten Nachrichten" sind wir hin und haben sie gekauft.  
Beim unterschreiben haben wir erfahren das Kawka nicht "ganz" 10 und 
auch nicht annähernd 8 ist, sie war 5 Jahre, gerade geworden.....
na dann... Happy Birthday Kawka 
Sie wurde uns mit einem "perfekt" sitzendem Sattel, einer Trense mit 
einem Gebiss das rostfrei war (ich betone es war rostfrei, zuhause fing 
es dann an wegzurosten  ) und sie wurde uns gebracht.
 ) und sie wurde uns gebracht. 
Mann, ich war so aufgeregt als es so weit war.... sie auch, und der Herr
 der sie uns gebracht hat, war so schnell wieder weg das er fast 
vergessen hätte uns Sattel, Trense
und Papiere dazulassen. 
Und so standen wir da mit unserem ersten eigenem Pferd, von einem 
Händler, was wir nie wollten und uns nicht bewusst was in der nächsten 
Zeit alles auf uns zukommt. 
 
Wie sagt man so schön? 
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt