Freitag, 25. Mai 2012

Anfang der Doppellongenarbeit

Einen Schritt weiter

 
Wir (bzw. mein Männe) sind bei der Doppellongenarbeit angekommen. Und die ganze Vorarbeit scheint sich gelohnt zu haben, denn Kawka macht das schon echt super. Sie läuft noch nicht so locker wie mit der normalen Longe, da sie sich an die ganzen Leinen erstmal gewöhnen muss, aber sie macht richtig motiviert mit. Auf der linken Hand fällt sie häufig in den Galopp, rechtsherum ist sie noch etwas steif...... doch sie strengt sich an alles richtig zu machen
 

Es ist doch schon toll, wenn man sich überlegt das ich vor ca. 2 Monaten noch überlegt habe ob wir das wirklich alles schaffen mit ihr. Inzwischen ist sie ein ganz anderes Pferd, sie ist so motiviert, so bemüht. Ich hätte vor ein paar Monaten nicht gedacht das ich so ein tolles Pony hab.

 











 

Samstag, 19. Mai 2012

Unser Pferd hat 3 Gangarten

Wir sind fleissig am longieren und bauen Muskeln auf (oder eher Kawka?? ). Ich verbesser mich langsam und kann, oh WOW , sogar schon trotz der blöden Peitsche in der Hand die Longe nachfassen und rausgeben.
Ich kann sie also inzwischen in kleinen und großeen Volten bewegen

Mein Mann fängt jetzt bald mit der Doppellonge an, nur müssen wir die natürlich erst wieder kaufen Was man doch alles für ein Pferd brauch.....

Zur Zeit sieht Kawka beim longieren irgendwie komisch aus, ich mag ja wenn die Sachen einigermaßen zusammenpassen...... tun sie aber nicht!

Der Longiergurt ist schwarz, die Satteldecke blau kariert, der Kappzaum ist braun, die Longe blau und dazu bekommt sie noch die nette Mütze mit dem Gesicht drauf
Naja, das kommt dann davon wenn man alles einzeln mal irgendwo besorgt.

Kawka darf jetzt auf der linken Seite galoppieren und das macht sie jetzt auch gerne, treibt man sie ein bisschen im Trab an geht sie in den Galopp (wird das so geschrieben? ) Sonst macht sie sich gut, hat immer seltener ihre Trotzphasen, nur beim führen kann sie eine echt Zicke sein.
Sie läuft zwar inzwischen brav neben einem her, meint aber nach wie vor wenn sie keine Lust mehr hat zwicken zu müssen. Meistens reicht es aber wenn man einmal böse ist, dann ist sie zwar auch stinkig, aber sie lässt es zumindestens
Das ist eine echt nervige Angewohnheit von ihr, hoffe wir bekommen das bald raus....

Laut Osteopathin ist sie noch immer etwas steif im Ileosakralgelenk, das heisst erstmal weiter Training bevor ich drauf darf/muss

Ausserdem schubbelt sich unser Hotte mal wieder den Schweif ab Wir versuchen es mit eincremen oder Fliegenspray oder mal mit nichts tun , sie schubbelt weiter..... sieht meiner Meinung nicht aus wie ein Ekzem, trotzdem müssen wir irgendwie sehen wie wir das in den Griff bekommen...... echt blöd

Sonst gibt es bei uns noch nichts neues, mal sehen was die nächste Woche bringt

Dienstag, 8. Mai 2012

Jetzt gehts auf die Weide

Sie (die Pferde natürlich) kommen jetzt seit 4 Tagen auf die Weide, eine viertelstunde sind sie jetzt glaub ich, evtl. auch schon eine halbe..... sie müssen ja erst angeweidet werden. Jetzt denken natürlich ALLE Pferde auf dem Hof " Ohhhhhh, ein Mensch, der bringt uns auf die Weide!!!!!" Das ist ganz toll, denn natürlich lässt sich unsere dicke davon anstecken und ist leicht nervös, jedesmal wenn die anderen Pferde hochlaufe ist die Konzentration futsch
 
Heute hatten wir unsere Trainerin wieder da, mein Mann ist inzwischen richtig gut im longieren und übt gerade den Handwechsel an der Longe, kleinere Volten, also Longe reinholen und rausgeben. Sieht klasse aus wie die beiden das machen.

Ich durfte dann heute auch Volten gehen (oder wie man das beim longieren sagt /reiten ist es ja nicht )Und es klappt auch langsam, ich habe noch Problem die Longe reinzuholen, hab dann immer ein Tüddel in der Hand

Ach ja, und wir waren shoppen im Reitgeschäft:

- eine Peitsche (die andere war so verdammt schwer, die konnte ich einfach nicht halten.... die ist jetzt schön leicht *schwärm*

- ein Halfter von meiner Lieblingsmarke :-) Kommen gleich noch Bilder...

und noch ein paar Kleinigkeiten wie eine Bürste und so eine Dose wo was drin ist zum schlecken, als Beschäftigung/ Belohnung ( Das schmeckt unserer dicken aber anscheinend nicht wirklich)

Diesen Donnerstag kommt die Osteopathin nochmal und am Samstag der Hufschmied, ich bin gespannt was die zu unserer Süssen sagen.


Jetzt erstmal Fotos:







Montag, 30. April 2012

Und nochmal das ganze

Von heute nur ein kurzer Bericht und ein paar Fotos Wir haben Kawka wieder longiert, sie lief wirklich gut, ein bisschen langsam, aber ist ja auch wieder warm geworden, puhhhhhh

Sie arbeitet immer mehr mit und die meisten Einheiten klappen ohne Buckler oder sowas in der Art Inzwischen auch schon so lange wie wir wollen und nicht solange sie will


Und da das gestern ja so "gut" geklappt hat mit dem raus gehen. haben wir es wiederholt....

Sie war heute ruhiger, ist brav mitgelaufen, allerdings, nach wie vor, sobald man über das Gras laufen muss ist es vorbei. Sie ließ sich heute etwas besser abhalten, und da wir sie ja eh dort fressen lassen müssen, haben wir es in einem guten Moment zugelassen und unser Pferd war glücklich *mampf*
Wieder haben ihr weder Motorradfahrer, Autos oder auch kleinere LKW´s etwas ausgemacht, obwohl die an ihrer Nase vorbeisausen, das ist echt super
Sie liess sich brav wieder zurückführen, ich habe noch mein "Kunstwerk" aus ihrer Mähne entfernt und dann gings schlafen
Und wir sind heute als glückliche Pferdebesitzer nach Hause gefahren.

Jetzt noch ein paar Bildchen.....