Mittwoch sind wir dann mit ihr auf den Round Pen und mein Mann hat
wieder mit der Doppellonge gearbeitet, hatten sie auch wieder hinter
Kawka (also die Aussenlonge), sie hat es wieder sehr gelassen
hingenommen. Allerdings haben wir nur eine halbe Stunde gearbeitet da es
verdammt warm war.
Danach sind wir wieder mit ihr vor zur Strasse. Tja und wir waren mal
wieder so doof und haben ihre Gesichtsmaske vergessen aufzusetzen und
Kawka war etwas higgelig
Dafür aber trotzdem sehr lieb, sie ist halt sehr schnell von den
Fliegenbiestern genervt..... ich kann sie da echt gut verstehen, ich
haben mir nämlich auch schon überlegt demnächst einen Imkeranzug
anzuziehen
Dann gab es noch lecker Möhrchen und dann ab ins Bett
Habe mal ein paar andere Bilder gemacht als von der Doppellonge, der
Platz war so am stauben das ich kaum mein Pferd gesehen habe und von
Fotos mit fliegendem Sand halte ich nichts
Donnerstag hatte sie einen unfreiwilligen Ruhetag, weil wir den ganzen
Tag weg waren. Habe mich ein bisschen geärgert. Dazu konnte ich dann
Freitag auch nicht hin, denn da musste ich dann arbeiten (sowas überflüssiges)
Allerdings war mein Mann bei ihr und hat sie ausgiebig bewegt, erst auf
dem Round Pen mit Doppellonge, danach noch auf dem Platz mit der Longe
und Kawka hatte wohl bedingt durch den Stehtag und dem Temperatursturz
etwas viel Energie Sie war aber regulierbar und das soll ja schon was heissen!!
Heute werden wir wahrscheinlich mal den Sattel auflegen und damit
longieren.... denn..... Mein Sattelgurt ist da!!! Juhuuuuuuu!!
Wir sind wie gesagt fleissig
dabei mit der Doppellonge zu üben, ca. 3-4 mal in der Woche. Die
restlichen Tage üben wir an der normalen Longe im Round Pen und
Reitplatz. Zudem wollen wir ja jetzt regelmäßig kurz den Hof (natürlich
mit Pony) verlassen um direkt danach umzukehren und entspannt (natürlich
auch mit Pony
) zurückzukehren. Das soll Kawka jetzt in der nächsten Zeit einfach
zeigen das sie keine Angst haben muss den Hof und die Herde
zurückzulassen. Ausserdem da wir direkt an einer Strasse stehen kann sie
sich wieder mehr an Motorräder, Autos, Lkw´s und Traktoren gewöhnen.
Komischerweise ist sie dort echt ruhig. Ich meine natürlich Glücklicherweise
Das Problem ist halt das sie unsicher wird wenn sie denn stall nicht mehr sieht und wenn sie fressen sieht. Das mit dem fressen lässt sich zur Zeit kaum verhindern, denn bei uns wächst das Gras schneller als das Pony mähen kann
Seitdem wir sie nicht mehr anweiden lassen müssen lassen wir sie nicht
mehr grasen, ganz konsequent, und ich hätte gedacht sie wird dann
richtig stinkig, dies hält sich aber in Grenzen
Montag hatten wir wieder Training und Kawka hatte das erstemal die Aussenlonge hinten entlang geführt
Und langsam bin ich echt stolz auf meine dicke denn sie hat sich nichts
draus gemacht, die Longe konnte gegen die Hinterbeine fallen und mein
Mann konnte sogar etwas Druck aufbauen (wenn er die Aussenlonge anzieht
um sie nach aussen zu führen oder zu halten dann spannt sie sich ja
etwas an den Hinterbeinen) , ihr hat es nichts ausgemacht und sie hat
sogar reagiert. Ich weiss nicht ob sie das schon kennt oder einfach
schon so ausgeglichen ist, allerdings hatte sie am Anfang ja Angst vor
Peitschen und Gerten aller Art, hatte Angst wenn zu heftig an Halfter
oder Trense eingewirkt wurde....von daher kann ich mir eigentlich nicht
vorstellen das sie damit gute Erfahrungen hätte, würde sie es
kennen......... puhhhhh, komplizierter Satz *lach*
Viell. tut ihr das neue, andere, ruhigere Training einfach gut
Wir haben das bis jetzt erst einmal in der Trainingsstunde probiert,
heute werden wir es, wenn es ruhig ist auf dem Hof und Kawka in guter
Stimmung nochmal versuchen. Den Bericht davon gibt es dann morgen oder
übermorgen
Gestern hatte unsere Süße dann einen freien Tag, das machen wir immer
nach dem Training, sozusagen eine Denkpause, mal sehen wie sie heute
drauf ist.
Ach ja..... und, ich habe einen Sattelgurt bestellt da unserer alte
nicht passte, dann fangen wir an mit Sattel zu longieren und dann wenn
der Sattler noch ein o.k. gibt, geht es los mit reiten Das wird spannend Aber irgendwie freue ich mich darauf, dann komme ich endlich auch zum Einsatz
Wir (bzw. mein Männe) sind bei
der Doppellongenarbeit angekommen. Und die ganze Vorarbeit scheint sich
gelohnt zu haben, denn Kawka macht das schon echt super. Sie
läuft noch nicht so locker wie mit der normalen Longe, da sie sich an
die ganzen Leinen erstmal gewöhnen muss, aber sie macht richtig
motiviert mit. Auf der linken Hand fällt sie häufig in den Galopp,
rechtsherum ist sie noch etwas steif...... doch sie strengt sich an
alles richtig zu machen
Es ist doch schon toll, wenn man sich überlegt das ich vor ca. 2
Monaten noch überlegt habe ob wir das wirklich alles schaffen mit ihr.
Inzwischen ist sie ein ganz anderes Pferd, sie ist so motiviert, so
bemüht. Ich hätte vor ein paar Monaten nicht gedacht das ich so ein
tolles Pony hab.
Wir sind fleissig am longieren und bauen Muskeln auf (oder eher Kawka?? ). Ich verbesser mich langsam und kann, oh WOW , sogar schon trotz der blöden Peitsche in der Hand die Longe nachfassen und rausgeben.
Ich kann sie also inzwischen in kleinen und großeen Volten bewegen
Mein Mann fängt jetzt bald mit der Doppellonge an, nur müssen wir die natürlich erst wieder kaufen Was man doch alles für ein Pferd brauch.....
Zur Zeit sieht Kawka beim longieren irgendwie komisch aus, ich mag ja
wenn die Sachen einigermaßen zusammenpassen...... tun sie aber nicht!
Der Longiergurt ist schwarz, die Satteldecke blau kariert, der Kappzaum
ist braun, die Longe blau und dazu bekommt sie noch die nette Mütze mit
dem Gesicht drauf
Naja, das kommt dann davon wenn man alles einzeln mal irgendwo besorgt.
Kawka darf jetzt auf der linken Seite galoppieren und das macht sie
jetzt auch gerne, treibt man sie ein bisschen im Trab an geht sie in den
Galopp (wird das so geschrieben? ) Sonst macht sie sich gut, hat immer seltener ihre Trotzphasen, nur beim führen kann sie eine echt Zicke sein.
Sie läuft zwar inzwischen brav neben einem her, meint aber nach wie vor
wenn sie keine Lust mehr hat zwicken zu müssen. Meistens reicht es aber
wenn man einmal böse ist, dann ist sie zwar auch stinkig, aber sie
lässt es zumindestens
Das ist eine echt nervige Angewohnheit von ihr, hoffe wir bekommen das bald raus....
Laut Osteopathin ist sie noch immer etwas steif im Ileosakralgelenk,
das heisst erstmal weiter Training bevor ich drauf darf/muss
Ausserdem schubbelt sich unser Hotte mal wieder den Schweif ab Wir versuchen es mit eincremen oder Fliegenspray oder mal mit nichts tun ,
sie schubbelt weiter..... sieht meiner Meinung nicht aus wie ein Ekzem,
trotzdem müssen wir irgendwie sehen wie wir das in den Griff
bekommen...... echt blöd
Sonst gibt es bei uns noch nichts neues, mal sehen was die nächste Woche bringt