Samstag, 1. Juni 2013

erster langer Ausritt und das erste Kutschenschnuppern

Dienstag: 

Wir waren mit "meAnnka" und Pony im Gelände. Kawka war echt lieb, hat sich einmal erschrocken, weil es im Gebüsch geraschelt hat. Naja, aber das ist ja auch schon arg unheimlich  Patrick hatte mich da noch am Strick. Also plus Zügel, die ich in der Hand hatte. 

Mittwoch: 

Ich hatte auf Morris Reitstunde. Diesesmal hatte ich ziemliche Probleme ihn gerade zu bekommen. Jenny hat mir viele Tipps mitgegeben, das werde ich die nächsten Male versuchen. Zum Schluss lief er aber echt schön. Da wir bei ihm waren, hatte Kawka frei. 


Donnerstag: 
Wieder Geländetag, haben ja gesagt wir üben das jetzt  Und diesmal waren wir ziemlich lang im Gelände. Haben unterwegs noch eine andere Stallkollegin getroffen die sich uns angeschlossen hat.  Und "meAnnka" mit Pony war natürlich auch dabei. 
Also, die erste Hälfte wo wir noch zu zweit waren hatte Patrick mich am Strick (hört sich irgendwie seltsam an ). Wir sind über die Holzbrücke geschrittet (da bin ich aber noch rauchend hinter her gelaufen, da kurz davor ein ziemlich "abhang" ist und das wollte ich Kawka nicht antun  sonst rollt die mit mir noch da runter ) Danach bin ich wieder drauf. Kawka war wiedermal recht flott, doch ich merke inzwischen das es mich nicht mehr so stört. Auch das halten klappt jetzt alleine, ich muss zwar etwas deutlicher werden als auf dem Platz, aber das Pferdchen kommt zum stehen.  Später kamen wir zu einer Pfütze/Wassergraben, ich hab erts versucht mein Pferdchen durchzuschicken. Nix. Dann ist Pony vor. Wieder versucht. Nöööööö. Hätte Kawka Finger hätte sie mir wohl einen Vogel gezeigt  Naja, und da ich meine ganz normalen Schuhe anhatte wollte ich auch nicht durch die Pfütze latschen  Da hab ich schließlich ein Pferd für. Also sind Kawki und ich zwei Schritte vor....... Jajajaja Kawki Braaaaav...... zwei Schritte zurück....... nein nein nein, guck Kawka, ist doch nur Wasser...... zwei Schritte vor....... dann hat sich mein Pferd überlegt, sie kann es ja so machen wie mein Mann und am Rand lang schleichen, nur das der da halt noch stand. Und nachdem er halb unterm Pferd und fast in der Pfütze wieder auf der anderen Seite stand kam von der "meAnnka" nur ein trockenes "ging doch, sind doch alle trocken" (ja, meAnnka, ich weiss ich bin eine Petze ) Zum Schluss als wir zu dritt waren, bin ich das erste mal ein paar Schritte frei getrabt und danach kam der Strick auch nicht mehr dran. Kawka ist mit mir über die Holzbrücke, am fahrendem Zug vorbei. An der Strasse am Stall. Sie war richtig super. Und nach 1 1/2 Stunden reiten war sie auch mal etwas langsamer 


Freitag:

Wir haben nochmal mit dem Klappersack geübt, haben eine Plane dazugeholt, longiert, waren kurz grasen und haben geguckt ob das Geschirr passt. 

Samstag:

Tjaaaaa, der große Tag. 

Als ich heute zum Stall kam war ich "etwas" aufgeregt. Wir haben Kawka also auf den Reitplatz geschleppt, die Kutsche dazugeholt. Die Kutsche war auf dem Sand echt verdammt schwer. Wir platzierten Kawki gerade vor der Kutsche (oder eher Jenny, denn bei uns stand sie immer schief ) Dann haben wir die Stangen erstmal langsam runter und hoch bewegt, da war Kawka noch ruhig. Dann haben wir die Kutsche gehalten (mit Kawka in der Mitte) und sind ein paar Schritte mit Kawka vor und haben die Kutsche hinterhergeführt. Was ziemlich anstrengend war. Kawka kam an eine Stang, erschreckte sich und sprang nach vorne aus den Stangen raus. Wir haben die Zugstränge noch nicht festgemacht, damit sie wenn sie Panik bekommt, einfach raus kommt. Danach war sie erstmal verunsichert. 
Nächster Versuch......
Wieder haben wir Kawka platziert, die Stangen runter geklappt und dann ist Jenny mit ihr Schritt für Schritt vorwärts gelaufen. Man merkte Kawki an das sie ziemlich aufgeregt war. Dann rappelte die Kutsche und Kawka sprang wieder raus. Wir haben aber zum Schluss so im Gänseschritt eine Platzlänge geschafft und sie wurde immer ruhiger. Danach haben wir direkt Schluss gemacht, es war also eigentlich wenig sensationell, aber es ist ein Anfang. Wir versuchen jetzt an eine leichtereKutsche zu kommen, wo die Stangen vorne auch nicht ganz so eng stehen. Trotzdem werden wir mit der Kutsche weiterüben, das einparken, anspannen, Kutschehinterher schieben und solche Sachen. 
Wahnsinn, Leute, ich bin seit kurzem so weit das ich wieder angstlos (zumindestens meisten ) reiten kann, und anstatt das zu geniessen fangen wir das nächste aufregende an. 
Ich hoffe wirklich das sie sich mit der Zeit dran gewöhnt, den sonst wäre mein Mann wohl traurig das er sie nicht fahren kann, und ausserdem würde es unserem Powerpferdchen wahrscheinlich ziemlich guttun. 

Und ich verspreche: Das nächste Mal werden Fotos gemacht 


Dienstag, 28. Mai 2013

Kontraste im Trainingsalltag

Donnerstag:

Kawka und ich hatten Reitstunde, da das Wetter allerdings seit geraumer Zeit leicht bescheiden war, hatte ich das "Glück" auf einem etwas matschigem Reitplatz zu reiten.  Da Kawka noch nicht so wirklich sicher ist im Trab auf rutschigem Untergrund bin ich langsamer getrabt und ich kann euch sagen es war super anstrengend.  Kawka ist immer wieder in Schritt gefallen und ich musste zum Schluss wirklich eden getrabten Schritt aus ihr raus treiben. Ich kann ja verstehen das es anstrengend für sie war dort zu laufen, aber tssssssss. 
Ein paar mal sind wir dem Zaun wieder recht nahe gekommen, aber da ich echt am Ende meiner Kräfte war wurde auch mein Sitz immer bescheidener (auch wenn er so schon bescheiden ist  ) Trotzdem haben wir beide tapfer die Reitstunde durchgepowert und Kawka war dabei echt lieb. 

Freitag: 

Hatte Kawki ihren wohlverdienten Ruhetag. 
Ich war bei Morris, Morris lief super an dem Tag und ich hab mich mal ganz auf meinen Sitz konzentriert, deshalb......

Samstag:

........ konnte ich nicht reiten, denn ich konnte mich durch meine Muskelkatze kaum bewegen  Also hat mein Mann mit ihr Leinentraining auf dem Platz gemacht, hat wieder gut mitgearbeitet unser Pferdli, haben ihm einen Parcour mit Slalom, Plane, Stangen gemacht und liess sich schon ganz gut lenken  Ich fands total super, denn es war noch kälter, windiger und regnerischer als Am Donnerstag. Und da es so gut geklappt hat, dachten wir uns, gehen wir mal wieder alleine mit ihr ins Gelände. War eine super Idde, bis wir zu einem Feld kamen, wo dahinter eine Pferdeweide war. Mit ziwmlich vielen Pferden, die auch noch alle angaloppiert kamen. Da wars dann vorbei mit der Ruhe  Kawki drängelte nach vorne und schubste Patrick aufs Feld, sie ist dann hinterher gestolpert und hat aus lauter Stress erstmal nen Mund voll genommen  Wir sind dann trotzdem tapfer mit ihr weiter, aber sie hat sich leider bis wir am Hof waren nicht entspannt. Beim Spazierengehen liess sie sich zwar wieder zurück in die richtige Position schicken, aber sobald wir wieder lostippelten rannte sie wieder los  Die blöde Kuh, die. Zuhause angekommen dann nochmal Führübungen gemacht bis sie wieder ruhig war und dann gabs Möhrchen. 
Danach habe ich ihr im vieraugen Gespräch gesagt: "Kawka, wir wollen aus dir ein Kutschpferd machen, aber das bringt uns gar nichts, wenn du das hier fein mitmachst, und sobald wir den Hof verlassen legst du los !" 
Kawka hat verstanden: "Kawka, bla bla blablablabla, fein bla bla blabla" Und dachte sich: Alles klar, wenn sie mich lobt kann ich auch zum Schrank und mir ein Leckerlie holen. Und dann war sie auch schon weg 
Naja, nach erfolgreicher Tierkommunikation Kawki wieder ab in den warmen Stall gestellt und ab nach Hause.


Sonntag: 

Wir kamen erst spät abends und da es mal wieder kalt, windig und pfui draussen war, sind wir in unsere Bewegungshalle. Dort etwas ablongiert und dann bin ich mal ohne Sattel drauf.  Mann Leute, ich frag mich echt wie ich früher mal voltogieren konnte  Schritt geht ja inzwischen einigermassen, aber Trab????  Ich hab mich in der Mähne festgehalten und ab gings, Kawka ist immer brav aussen rum und sobald ich "la-a-a-an-g-s-s-s-am" gebrabbelt hab ist sie in den Schritt verfallen  Ja, ich bin ein echter Indiander 

Montag: 

haben wir wieder Kutschtraining gemacht. Patrick hat nochmal mit dem Klapperdosensack geübt, den fand das Pferdchen aber heute gar nicht lustig und ist erstmal im gestreckten Galopp abgezischt. Irgendwann ging es dann aber und wir konnten ihn sogar im Trab an Kawkis longiergurt machen. Danach sind wir rüber auf den Trailplatz und haben Schlepp- und Fahrleinentraining zusammen gemacht. Nicht lange, denn es ist ganz schön schwirieg nicht über die Schleppe zu stolpern  Sie hats aber super gemacht. Und da es gestern total toll war, warm und sonnig, sind wir wieder ins Gelände. 
Und???

Tadaaaa, heute war Kawka total ruhig und gelassen  Haben ihr dann unterwegs die Möhrchen gegeben.  Als Belohnung  Vielleicht hat sie mich ja doch verstanden 


                                                        Timmy wollte auch mit drauf: 







Die "gefährliche" Pferdeweide


Samstag, 25. Mai 2013

Leinentraining

Heute war mal wieder Kutschtraining angesagt. Kawka war heute wieder etwas steif. Bei der Kälte, Wind und Regen aber wohl auch kein Wunder. Erst hat mein Mann sie longiert, heute lief sie allerdings sehr gesittet.  Das ist ein großer Fortschritt das sie obwohl sie sich nicht so gut bewegen kann, brav mitarbeitet. Nach ca. 10 Minuten wurde es dann aber auch besser. 

Dann sind wir auf den Trailplatz und haben Training mit Fahrleinen gemacht, und was soll ich sagen, es gab keine Probleme. Manchmal war sie etwas irritiert in welche Richtung sie muss und das stehen müssen wir weiter üben, das fand sie heute nicht ganz so aufregend.  Es war aber auch echt ein fieses kaltes, windiges Wetter (und das Mitte Mai 

Also, jetzt statt langem Bericht lieber ein paar Bilder