Freitag, 15. Juni 2012

Ein neues Problem?

Also, gestern haben wir also Kawka das erste mal mit dem Pad und dem Sattel longiert. Leider habe ich heute auch wieder eine schlechte Nachricht. Mein Mann wollte sie erst auf dem Reitplatz longieren, allerdings zog Kawka an den offenen Seiten auf einmal nach aussen (das hat sie bisher nie gemacht, sonst kam sie immer rein). Sie drehte sich blitzschnell rum so das meinMann sozusagen den Hintern im Gesicht hatte (natürlich auf Entfernung) . Wir sind dann also mit ihr auf den Round Pen und dort war alles wieder in Ordnung.

Danach haben wir uns die Aufstieghilfe geschnappt, Pferdchen immer dran schnuppern lassen und dann mal hoch (also auf die Aufstieghilfe). Kawka stand wie eine eins Wir haben gaaaaanz viel gelobt, mein Mann von unten, ich von der Seite (habe, weil ich so auf das loben und streicheln fixiert war, erstmal das Lammfell vom Sattel gestreichelt Bin ich nicht mehr gewohnt das da was auf ihrem Rücken ist) . Ich bin dann immer wieder rauf und runter, einmal ums Pferd rum und nochmal rauf.
Danach habe ich die Steigbügel runtergelassen, ein bisschen baumeln lassen, andere Seite das gleiche Spiel. Habe denn Sattel mal etwas bewegt und mich dann ganz langsam drübergelehnt. Kawka stand. Dann kam mein Fuß an die Reihe, also ganz vorsichtig in den Steigbügel und etwas Gewicht rein, dabei dann rübergelehnt (weiterhin haben wir natürlich fleißig gelobt, ich noch ein bisschen den Sattel und den Hals gestreichelt ) Kawka stand. Und dann hatte sie Feierabend.
Sie war so lieb dabei, sie hat sich keinen Zentimeter bewegt.
Da hatte sie sich einen Karotteneimer verdient, auch wenn es am Anfang nicht so geklappt hat.

Heute habe ich wieder eine gute und eine schlechte Nachricht:

Das Satteln hat sie überhaupt nicht gejuckt und stand auch beim gurten das erste mal komplett still. Wir sind dann heute für das longieren direkt auf den Round Pen gegangen, erst lief sie total locker (im Schritt). Der Trab zuerst auch, sie trug den Schweif locker und sie ist schön schwungvoll gleichmäßig ihre Bahn abgelaufen. Dann hat mein Mann sie versucht auf die innere Bahn zu holen. Und da wars dann vorbei, wieder das gleiche Spiel wie gestern, aber heute um einiges heftiger
Sie drehte sich immer wieder um, ging rückwärts und entzog sich der Longe. Da wir ja bei Jenny Newiak (unsere Trainerin ) in der letzten Zeit gelernt haben, das Kawka so etwas eigentlich nicht böswillig macht haben wir überlegt, natürlich nachdem er sie erstmal vorwärts geschickt hat . So gehts ja nicht.

Wir haben uns also Gedanken über den Grund gemacht......

Sie hat vorher (vor dem Sattel) so super mitgemacht, ohne Probleme und solange wir wollten. Das sie so reagiert hat, liegt Monate zurück.
Allerdings hatte sie auch über ein halbes Jahr kein Sattel auf dem Rücken und den Sattel den sie vorher hatte war viel zu eng. Gerade beim reiten merkte man ja schon letztes Jahr das sie kaum um die Kurven kam, sie war unausbalanciert und hatte Schmerzen. Könnte es viell. sein das sie jetzt, wo sie einen Sattel auf sich hat, sich daran erinnert? Das der Sattel der Zusammenhang ist mit ihrem Verhalten? Denn es wird ja ein anderes Gefühl für sie sein wenn sie z.B in eine engere Wendung geht. Sie sah nicht danach aus das sie Schmerzen hatte, sondern einfach das sie total verunsichert war.
 

 Und wir haben also überlegt was wir gelernt haben......

Wir müssen ihr Sicherheit geben, also alles auf Anfang, wir haben sie beruhigt und gelobt als sie aussen brav lief, dann langsam angetrabt und ich habe von aussen (ihr kennt ja meine longierprobleme ) meinen Mann in eine andere Ebene gebracht. er war sehr weit hinten und ist dann sehr weit nach vorne (also in Höhe des Sattels und Halses) gewandert. Ich (muss ja auch was tun) habe aufgepasst wenn er zurück fiel. Und Kawka lief wie am Schnürchen. In den Volten kam wieder Unsicherheit, er ist ganz nah bei ihr geblieben und sehr weit vorne und es hat geklappt. Sie wurde ruhiger, er hat noch langsam ein paar Volten longiert und dann aussen schön im Schritt.
Wir haben uns natürlich gefreut und gelobt, aber so richtig erklären können wir es uns nicht

Danach kam nochmal das "ich tu mal nochmal so als würd ich aufsteigen", Kawka war total entspannt. Heut haben wir es aber auch nur ganz kurz gemacht, weil sie echt geschafft war. Trotzdem, sie ist dabei richtig lieb und geduldig.

Zurück am Stall gabs lecker Bananenpampe und dann ab ins Bett (stall)

Das wars von den letzten beiden Tagen. Und jetzt kommt nochmal der Sattelturm als Bild:



Mittwoch, 13. Juni 2012

Der Sattler war da!

So, leider komme ich heute ohne Bilder nach Hause........ denn........ es wird mein VS Sattel bleiben!!!!!
Wir brauchen jetzt so ein Pad von Christ, mit drei Taschen, dadurch können wir den Sattel je nach Wachstum etwas anpassen. Sonst sitzt er soweit erstmal gut, er ist nicht zu lang und nicht zu eng und mein Po passt auch rein (zunehmen darf ich allerdings jetzt nicht mehr)
Er wird wahrscheinlich nicht ewig halten, da er halt schon günstig war, aber erstmal haben wir einen und können anfangen (wenn ich das Pad im Internet gefunden, bestellt und zu Hause hab ).
Und obwohl ich mir noch vor ein paar Monaten überlegt habe, ob ich überhaupt nocheinmal drauf möchte, freue ich mich jetzt wahnsinnig und würd am liebsten heute anfangen. Ein Dank an meine Trainerin
Diese Woche bis zur nächsten (ja man kann fast wieder sagen) Reitstunde werde ich immer wieder mal üben alles für das "erste" aufsteigen vorzubereiten.
Ich bin gespannt auf Kawkas Verhalten.
Kawka war heute übrigens super lieb, sie war zwar etwas misstrauisch, aber nachdem der Sattel ein paar mal oben und unten war entspannte sie sich.
Zur Zeit muss ich sagen, es macht einfach wieder Spass mit ihr.

Sonntag, 3. Juni 2012

In den Hauptrollen: DER SATTEL

Gestern haben wir also mit Sattel longiert

Als wir den Sattel auflegten war sie noch relativ ruhig, den Sattelgurt fand sie aber nicht sooo toll. Wir haben erst ganz locker den Sattelgurt umgelegt, kennt sie ja eigentlich von dem Longiergurt, aber mit dem Sattel ist anscheinend doch was anderes.
Wir haben dann immer wieder weiter was anderes mit ihr gemacht und dann wieder ein Loch länger, nachdem wir das 3 Löcher gemacht hatten, hatte sie sich anscheinend dran gewöhnt und war ganz entspannt.

Wir sind dann mit ihr auf den Round Pen und auch da war sie erst noch viel angespannter als mit Longiergurt...... wir haben sie dann ganz normal trainiert und nach ca. 1/4 Stunde wurde sie entspannter. Da wir so vorsichtig nachgegurtet hatten war der Sattel allerdings anscheinend nicht so fest das die Satteldecke hielt (das komische war das der Sattel genau da lag wo er hin sollte ) Nur die Decke verabschiedete sich unter dem Sattel..... seltsam. Vielleicht ist er auch doch gerrutscht und wir hatten einen kleinen Knick in der Optik.

Naja, auf jeden Fall haben wir den Sattel nochmal runter genommen, alles gerichtet und festgemacht. Da stand sie wie eine eins.

Ich denke es wird noch etwas dauern bis sie wieder weiss das ihr unterm Sattel nichts passiert, aber bin trotzdem sehr stolz auf sie.


Danach haben wir wieder unseren "Spaziergang" zur Strasse gemacht und wir sind fast bis zum Ende der Strasse gelaufen, also ein ganzes Stück weiter als davor. Sie war absolut gelassen und hatte anscheinend Spass daran (diesmal hatten wir auch an ihre Maske gedacht ) Wir sind dann ganz locker mit ihr zurück und haben uns ganz doll mit Kawka gefreut..... und Kawka über die Möhrchen

Wir werden jetzt erstmal immer wieder diesen Weg laufen, und dann in die andere Richtung an der Strasse entlang, wenn das 150% klappt, dann gehen wir über die Strasse. *freu*











Samstag, 2. Juni 2012

So viel frei

Also Dienstag hatte Kawka einen Ruhetag.

Mittwoch sind wir dann mit ihr auf den Round Pen und mein Mann hat wieder mit der Doppellonge gearbeitet, hatten sie auch wieder hinter Kawka (also die Aussenlonge), sie hat es wieder sehr gelassen hingenommen. Allerdings haben wir nur eine halbe Stunde gearbeitet da es verdammt warm war.

Danach sind wir wieder mit ihr vor zur Strasse. Tja und wir waren mal wieder so doof und haben ihre Gesichtsmaske vergessen aufzusetzen und Kawka war etwas higgelig Dafür aber trotzdem sehr lieb, sie ist halt sehr schnell von den Fliegenbiestern genervt..... ich kann sie da echt gut verstehen, ich haben mir nämlich auch schon überlegt demnächst einen Imkeranzug anzuziehen

Dann gab es noch lecker Möhrchen und dann ab ins Bett
Habe mal ein paar andere Bilder gemacht als von der Doppellonge, der Platz war so am stauben das ich kaum mein Pferd gesehen habe und von Fotos mit fliegendem Sand halte ich nichts

Donnerstag hatte sie einen unfreiwilligen Ruhetag, weil wir den ganzen Tag weg waren. Habe mich ein bisschen geärgert. Dazu konnte ich dann Freitag auch nicht hin, denn da musste ich dann arbeiten (sowas überflüssiges)

Allerdings war mein Mann bei ihr und hat sie ausgiebig bewegt, erst auf dem Round Pen mit Doppellonge, danach noch auf dem Platz mit der Longe und Kawka hatte wohl bedingt durch den Stehtag und dem Temperatursturz etwas viel Energie Sie war aber regulierbar und das soll ja schon was heissen!!

Heute werden wir wahrscheinlich mal den Sattel auflegen und damit longieren.... denn..... Mein Sattelgurt ist da!!! Juhuuuuuuu!!