Sooo, was ist alles passiert?
Als erstes, ich hatte wieder eine Reitstunde, Kawki war erst ziemlich
nickelig und ich hatte eigentlich still gehofft nicht mehr drauf zu
müssen
Tja, hat aber nichts gebracht 
Ich bin also auf Kawkas Rücken geklettert und bin auch wieder ohne Longe
getrabt, blöderweise ist genau das passiert, was letztes Jahr auch
schonmal unser Problem war:
Ich bin schön immer ganze Bahn getrabt und an einer Ecke ist Pferdchen
dann gegen die Bande (also nicht frontal dagegen, sondern so schräg das
ich mit meinem Knie hängen geblieben bin
). Naja, es ist nichts dramatisches passiert ausser einer Schürfwunde am Knie (komischerweise war die Reithose noch ganz
),
nur mein Kopf war dann natürlich mal wieder nur darauf aus "nicht mit
dem Bein hängen bleiben, nicht mit dem Bein hängen bleiben"
Mein Mann hat sich dann in die Ecke gestellt und Jenny hat mir versucht
zu erklären was ich machen soll, nur da mein Kopf ja schon beschäftigt
war, habe ich es nicht so ganz verstanden
.
Ausserdem bin ich immer so schnell deprimierd wenn es nicht klappt,
mache mir immer Gedanken was ich falsch mache und mich ärgert es total
wenn ich es dann nicht hinbekomme.
Kawki, muss ich jetzt aber mal sagen, war eigentlich total brav, das
Problem mit dem Zaun kann ich ihr ja nicht übel nehmen und linksherum
war auch alles wieder gut.
Einen Tag später hatte ich dann eine Reitstunde auf einem anderem Pferd,
auch bei Jenny. Und siehe da, ich hab es dann auch endlich kapiert wie
ich jetzt bei Kawka reagieren muss, wenn uns das wieder passiert. Und
ich hoffe das ich jetzt besser mit ihr die Kurve bekomme. 
Danach sind wir in den Urlaub gefahren und sind jetzt wieder am
trainieren, allerdings saß ich erst einmal wieder ganz kurz auf ihr. Sie
stand ja mehr als eine Woche und von daher haben wir erstmal wieder
viel Longentraining gemacht, mit immer länger werdenden Einheiten.
Letzte Woche hat mein Mann dann alleine Reitstunde gehabt, da ich mit Magen Darm im Bett lag.
Sie haben dann mal wieder die Doppellonge dran gemacht und ein sehr
glücklicher Mann kam wieder nach Hause, hat wohl alles sehr gut
geklappt.
Donnerstag hab ich wieder Reitstunde auf ihr und gestern habe ich ihr
extra tolle Zöpchen gemacht und wollte Fotos machen, das hab ich dann
aber vergessen und da es heute total am regnen ist, sehen die
wahrscheinlich ziemlich bescheiden aus. Aber vielleicht krieg ich es ja
mal hin schöne Reitbilder zu machen
Also, ich habe gerade auf das letzte Datum gesehen und einen Schreck bekommen...... hab ja lang nichts geschrieben 
Mein Mann war in der letzten Zeit (immer wenn ich arbeiten musste) mit
Kawki und einer Stallkollegin (plus Pferd) im Gelände. Sie macht das
super, manchmal etwas nervös, aber immer händelbar. Sie hat auch richtig
Freude dran und ist auch auf dem Platz jetzt noch motivierter (Meistens
) Ausserdem läuft sie seitdem besser, die geraden Strecken tun ihr sichtlich gut 
Ausserdem haben wir sie natürlich longiert, sie hat sich in der letzten
Zeit vielleicht noch einmal versucht umzudrehen hat aber zum Teil noch
probleme das sie auf eine Schulter fällt.
An einem Tag ist sie uns allerdings mal wieder richtig durchgedreht.
Neben uns stand eine die mit der Peitsche geknallt hat (also, sie hat
natürlich ihr Pferd gemeint
) naja, und unsere dicke kann das dann ja gar nicht haben und hat sich
total erschrocken. Ist dann buckelnd und im vollen Galopp los und es hat
auch etwas gedauert bis sie sich wieder beruhigt hatte. Sie hat sich
dabei nicht losgerissen, aber hat ganz schön Gas gegeben. 
Und das passende daran war das ich den Tag danach Reitstunde hatte.
Und da hatte mein Kopf natürlich allen Grund sich vorzustellen was mir
alles passieren könnte. Ich bin aber trotzdem drauf (nachdem ich beim
longieren gesehen hatte das sie lieb ist
) Und sie war wirklich zucker.
Sie zu reiten ist manchmal ein komisches Gefühl, da sie immer auf eine
Schulter fällt. Ich fühl mich manchmal wie auf einem Schiff in Seenot
(Nein, das sit übertrieben
)
Ich sollte dann traben an der Longe..... uhhhhhhh..... so schnell???? 
Naja, sie war total toll und ist nach ein paar Fehlstarten (mein
Ponychen pariert immer durch wenn ich sie lobe) lief sie richtig gut,
man merkte ihr an das sie sich viel besser halten konnte und das gab
mir natürlich auch ein gutes Gefühl. 
In der letzten Reitstunde bin ich dann (nach einiger Überzeugungsarbeit von Jenny "danke
"
und meinem Mann) auch ohne Longe getrabt und es war richtig schön
(nachdem ich nicht die ganze Zeit darüber nachgedacht habe was passieren
könnte
). Danach bin ich immer total glücklich (danach, weil ich vorher ja aufgeregt bin) wie mein Pferdchen läuft.





Letzte Woche Montag kam wieder
die Osteopathin und Kawka wurde wieder gecheckt und behandelt. Kawka ist
ihrer Meinung auf einem gutem Entwicklungsstand, sie schleift kaum noch
mit den Hinterbeinen und hat gut Muskeln aufgebaut. Wir sollen aber
jetzt mehr Geländetraining machen, damit Kawka gerade Strecken laufen
kann. Sie sollte dann noch drei Tage Schritt geführt werden und nach der
Behandlung hat man mal wieder gesehen wie gut ihr das tut, sie läuft
viel freier, hebt die Hinterbeine mehr und ist noch viel motivierter.
Am Donnerstag hatten wir dann mit Jenny Geländetraining. Eine liebe
Stallkollegin hat uns mit einem braven Pferd begleitet, sie ist vor, wir
mit Käwchen hinterher. Wir sind ca. 1/2 Stunde gelaufen und es war
super. Kawka hat sich einmal erschrocken, hat sich aber direkt wieder
beruhigt. Sie ließ sich gut händeln und sich sogar vom fressen
abhalten. 
Das sollen wir jetzt häufiger machen, am besten erstmal zu zweit.
Freitag hatte sie frei, denn erst war es so heiss, das wir auf den
Regenschauer der kommen sollte warten wollten und dann war es
Gewitterwetter und trotzdem heiss, also sind wir nur hingefahren zum
knuddeln und Kawka hatte frei.
Gestern sind wir dann mal wieder auf den Roundpen und haben ein bisschen Trabtraining gemacht. Sie hatte ganz schön Power
Sie wollte immer wieder antraben und trabte dann auch sehr schnell. Sie
musste aber solange Schritt laufen bis sie selbst nicht mehr angetrabt
ist. Beim Traben war sie hochmotiviert, hat sehr schön die Beine gehoben
und sich keinmal versucht rauszudrehen.
Einmal hat sie versucht selbst anzugaloppieren und dabei gebuckelt
(wobei man das eigentlich nicht mehr so nennen kann, denn sie buckelt
nicht mehr richtig, sondern macht eher mit dem ganzen Körper einen
Miniluftsprung
), liess sich aber gut regulieren und hat dann super weitergemacht.
Danach durfte sie auf dem Round Pen grasen und als wir sie abholten war
sie total zerstochen. Die Arme
Und wir waren so blöd und hatten ihr die Fliegendecke geklaut.
Dafür hat sie dann noch eine Dusche bekommen, die sie richtig toll fand
und hat auch gleich in den Wasserschlauch gebissen. Dieser hat nämlich
einen länglichen orangen Aufsatz und unser kleines Ponytier hat diesen
wohl mit einer Möhre verwechselt.
Auch das da Wasser rauskommt, störte sie relativ wenig 
Dann hat sie sich fein gewälzt und stand dann ganz entspannt auf ihrer Terasse.
"Gute Nacht, Kawki"




Also, was ist alles passiert......
Ich war in der ersten Woche leider total selten bei Kawka, ich habe zur
Zeit eine ziemlich blöde Arbeitszeit und einen vollen Terminplan. Naja,
dadurch ist mein Mann zu ihr gefahren. An dem Wochenende hatten wir aber
noch Reitunterricht und ich bin mal wieder geritten und auch das
ranparken an die Aufstieghilfe klappt besser. Jenny hat uns da gute
Tipps gegeben und nach ein paar Versuchen steht Kawka dann auch so das
ich aufsteigen kann 
Also bin ich drauf, erstmal wieder an der Longe im Schritt, dann habe
ich die Zügel in die Hand genommen und mein Mann hat sich mit der Longe
etwas entfernt. Ist irgendwie immernoch ein komisches Gefühl wenn er
sich entfernt und ich mit Kawka "alleine" meine Runden ziehe
Kawka war aber echt ganz lieb. Davor in der Stunde hat sie das
rausdrehen (unser Problem an der Longe) auch unterm Reiter durchgezogen,
aber dieses mal gar nicht mehr. Die Lenkung müssen wir auf jeden Fall
üben, aber was mich ja immer sehr beruhigt ist, das das anhalten so gut
klappt
Zum Schluss hat Jenny mich gefragt ob wir traben wollen, und wums........ da war wieder die Angst.
Wir haben es dann trotzdem gemacht. Longe wieder drangeschnallt und
erstmal eine lange Seite angetrabt..... Und sie ist getrabt, mit mir auf
dem Rücken.
Nach einem Jahr sitze ich auf meinem Pferd und trabe. Der Trab hat sich
schon total verändert, ist schwungvoller, kräftiger geworden. Und sie
war total brav. Nach der langen Seite wieder durchpariert und die
nächste nochmal versucht, wieder ein voller Erfolg. 
Jetzt bin ich total froh und es war ein gutes Gefühl. 
Danach bin ich direkt runter und hab sie gelobt (und dann nochmal drauf für ein Foto
)
Das war eine wirklich schöne Stunde.

Also, in
der Reitstunde kam ich nicht zum reiten, da wir erstmal das Problem mit
dem rausdrehen an der Longe üben müssen. Jenny hat uns gezeigt wie wir
es machen sollen und mein Mann bekommt es auch gut hin. In dieser Stunde
versuchte es Kawki aber sehr häufig. Wir müssen jetzt aufpassen das wir
nicht zu nah an der Bande arbeiten und wenn es nicht anders geht,
müssen wir sehr darauf achten wenn sie zur Bande hinläuft. Denn Kawka
ist ja nicht dumm und versucht es immer genau dort, wenn sie es
geschafft kommt mein Mann sozusagen nicht mehr dazwischen.
Aber: Die Tage danach hatte sie es schon fast aufgegeben. Am ersten Tag
danach merkte man ihr an das sie drüber nachdachte. Sie linste immer in
die Richtung und versuchte schonmal gaaaanz langsam den Kopf
rauszudrehen. Als sie merkte das sie keine Chance hat, lief sie lieber
brav weiter.
Ein bisschen angesäuert zwar, aber ohne Probleme.
Danach den Tag sind wir mit ihr auf den Platz, das war eine ziemlich
blöde Idee, denn sie konnte durch den Regen dort kaum laufen. In der
ersten Trainingsphase war sie richtig sauer, hat sogar ausgetreten
Wir sind dann nochmal von vorne gestartet und alles ganz langsam und
gesittet. Und siehe da, es ging. Ich glaube an dem Tag waren wir selber
schuld, sie konnte einfach nicht laufen und fiel auch häufig auf die
rechte Schulter.
Wir haben sie dann für jede Kleinigkeit ausgiebig gelobt, das fande sie natürlich klasse. 
Geritten bin ich die letzten Tage nicht, allerdings hatten wir an dem
Tag noch versucht sie an die Aufstieghilfe am Platz ranzuführen, sie
steht aber immer soweit weg das ich schon springen müsste um ihren
Rücken zu erreichen
Das heisst, erstmal wird wieder darauf hingearbeitet das Kawka zuverlässig an der Longe läuft und dann sehen wir weiter.
Fazit der letzten Woche: ICH MAG MEIN PFERD TROTZDEM