Und der letzte Bericht von den letzten Tagen, aber auch mit der wichtigste:
Kawki war als Kutschpferd verkleidet. Unsere letzte Reitstunde hat mein Mann sie das erste Mal mit Kutschgeschirr (also natürlich nur die Sachen die auf dem Pferd liegen und nicht hinterherschleifen) longiert. Die Scheuklappen
haben sie glaub ich am meisten verwirrt. Sie wollte nämlich nicht mehr
auf "halt" hören und lief immer weiter ihre Bahn. Vom Trab in den
Schritt ging es gut, was Jenny auch schon vermutet hat.
Jetzt üben wir ganz viel "Halt" ohne Hilfengebung geübt
Hilft mir dann vielleicht auch im Gelände 
Zum Schluss musste ich dann etwas Gewicht simulieren, und ich sag euch, das war gar nicht soooo leicht
Puhhhh, Kawka hat einen ganz schönen Schritt drauf und zog mich immer
brav hinterher (naja, zwichendurch zog sie schon etwas, meistens hab ich
dann wieder etwas locker gelassen, damit sie sich langsam dran
gewöhnt).
Jetzt heisst es auch da üben üben üben. 
Ach ja, und ich glaube unser Pferdchen wir im Winter ein Duracell-
Häschen, die hat eine ganz schöne Energie, seitdem die Weidesaison zu
Ende ist. Sie läuft und läuft und läuft, ist schnell gelangweilt
Ich bin gespannt und hoffe das sie über Winter trotzdem immer so brav
kontrollierbar bleibt. Bin da glaub ich vom letzten Winter vorgeschädigt
Eindecken tuen wir sie zur Zeit nur beim Training, damit sie schneller
warm wird und weniger Probleme mit ihren Gelenken hat. Zur Zeit klappt
es so noch gut.
Drückt uns die Daumen
Ganz alleine auf dem großen weiten Platz 
Ich bin erneut unser Pferdli (natürlich mit Knieschonern) geritten. Erst
war mein Mann noch mit auf dem Platz, dann....... ist er einfach davon
geschlichen!!!!
Und ich habs gar nicht gemerkt
War so konzentriert auf Kawki (was ja auch ging da ich alleine auf dem Platz war
)
Kawka ist einmal mit mir gegen den Zaun, diesmal war ich aber
vorbereitet, habe nicht an den Zügeln gezogen, sondern sie versucht in
Aussenstellung zu bringen, und es hat geklappt!!!
Und danach konnte ich ohne Probleme reiten, kein umdrehen mehr, kein am
Zaun langratschen. War richtig stolz auf mein Pferdchen und mich
In einer Ecke aus dem Zirkel (oder eher aus dem Ei) raus wollte sie mal
in den Galopp, waren so zwei Hüpfer und konnte sie direkt wieder
stoppen, "nö, pferdchen, soweit sind wa noch nicht
" Wir waren ca. 1/2 Stunde auf dem Platz, aber da Kawki auch vorher schon longiert wurde, war sie danach auch richtig groggy.
Ja, die hatte ich natürlich auch weiterhin.....
Mit Morris macht es echt Spass, er hat so tolle schwungvolle Gänge
*schwärm* Allerdings hatte ich in meiner letzten Reitstunde viele
Mitreiter in der Halle und ich bin da soooooooo überfordert. 
Muss mich da echt erstmal dran gewöhnen, ich bin halt nie mit mehreren
in einer Halle oder auf dem Platz geritten, war ja früher immer nur im
Gelände. Naja, als ich klein war, bei den Reitstunden....... aber da ist
man ja immer hintereinander her und nicht kreuz und quer durch die
Halle
Bin dann leider auch oft so abgelenkt und beschäftigt mit den
Bahnregeln das ich mich kurz nicht auf Morris konzentriere und er seinen
kopf wieder hoch nimmt. Dann dauerts wieder einen Moment, bis er
richtig läuft und dann kommt wieder irgendwo ein anderer Reiter daher
und schwupps bin ich wieder abgelenkt
Ja, und Morris war damit beschäftigt in einem Taschentuch auf dem Hallenboden ein böses Ungeheuer zu sehen
Der Vogel
Jaja, wir geben doch ein gutes Team, Reiter guckt das sie keinen umrennt und das Pferd nach Gespenstern
Nein, aber so durcheinander wie sich das jetzt anhört ist es nicht, wir haben auch gute Phasen
Mein Mann wollte auch mal schöne Fotos machen, aber das verschieben
wir bis die Halle etwas leerer ist. Hab aber mal ein paar Kopffotos von
dem Süssen Mann.
Die werde ich gleich mal anhängen.




Also diesmal hab ich wiedermal schönes und nichtschönes zu berichten.
Ich fange mit dem nichtschönen an, denn das kam auch zuerst.
Kawki hatte wieder Probleme mit ihren Gelenken und war steif. Das hatten
wir das erste mal in unserer vorletzten Reitstunde gemerkt. Es war
zwischenzeitlich ja schon ziemlich kalt und nass, nur da Kawki echt
einen dicken Pelz bekommen hatte, wollten wir sie ja nicht direkt
eindecken, wollten erstmal versuchen ob es ohne geht.
Naja, da hats dann in der Reitstunde schon ziemlich gedauert bis sie
entspannt lief und sie hat auch mal wieder gebuckelt. Ich bin dann
trotzdem zum Schluss drauf, aber man merkte ihr an, dass sie sich nicht
so bewegen konnte wie sie wollte, und dazu war sie wieder total schief.
Zwei Tage später wurde es dann noch heftiger, es war nass und windig.
Die Pferde waren alle irgendwie aufgedreht und galoppierten über die
Weiden, im Militärgebiet (ist direkt neben uns) waren Übungen. Wir
wollten Kawki longieren und dann evtl. reiten......... Mein Mann ist
erstmal sehr nah bei ihr geblieben, da sie auch an dem Tag wieder total
steif war (hatten da aber leider noch keine passende Decke
nur ne thermodecke und für die war es dann doch noch zu warm
).
Sie konnte wieder schlecht laufen, was aber nach ca. einer
viertelstunde besser wurde, umso wärmer sie sich lief. Dann wurden die
Pferde von der Weide reingetrieben, und ich weiss nicht ob das der
Anlass war, aber Kawki tat das was sie seit einigen Monaten nicht mehr
getan hat...... sie schoss im Jagdgalopp los, buckelnd und meinen Mann
übern Platz ziehend.
Ich hab sie da schon wieder liegen sehen und war froh das ich noch
nicht drauf war. Da wäre ich zu 100% geflogen. Sie kann sich aber
inzwischen besser halten und liess sich auch schnell wieder beruhigen.
Sie hatte sich vor i-etwas richtig erschrocken, arme Maus. Sie lief
vorher richtig entspannt und dann plötzlich so.
Naja, und damit ich mit diesem ganzen Angstblödsinn nicht wieder
anfange, wollte ich nochmal drauf. Haben natürlich die Longe dran
gelassen, man muss ja nicht gleich sein Leben riskieren 

Sie war aber total lieb, ich konnte sie lenken, halten...... alles kein
Problem. Bin dann nach 2 Runden runter, weil im Militärgebiet dann
richtig geübt wurde und Kawka gerade so brav war
Also runter, Pony gelobt und doch wieder glücklich aufgehört.
Ein paar Tage später hatte ich Reitstunde auf Morris, und ich muss sagen
das tut mir echt gut. Ist komisch dass ich bei ihm gar keine Angst hab,
aber er ist auch einfach echt ein Schatz. Ich glaube, gerade jetzt wo
der Winter mit Kawki wieder heftiger werden könnte, ist es gut das ich
ihn weiter reiten kann. Es klappt auch langsam etwas besser, er zieht
zwar immer noch häufig den Kopf hoch, aber es gibt auch längere Momente
wo er schön über den Rücken läuft. Für mich ist es auch eine gute Übung,
da ich immer wieder den Gegensatz habe..... so läuft er richtig..... so
läuft er falsch. Das hat mir noch keiner so gezeigt
Direkt danach waren wir bei Kawki, bin dann aber nicht mehr geriiten, da
erstens mein Mann mal wieder Doppellonge machen wollte und meine
Schulter auch mal wieder Probleme macht.
Kawka war die letzten Tage wieder wie ausgewechselt, total entspannt,
kein losrennen, kein buckeln. Zum Ende der Stunde merkte man ihr dann an
dass sie nicht mehr konnte und sie wollte dann mal immer die Richtung
wechseln. Die beiden haben dann einen guten Punkt zum aufhören gesucht
und dann gabs Möhrchen. Man muss dazu sagen es war wieder warm. Genau
ab dem ersten warmen Tag, war Kawka wieder wie vorher. Aber auch genau
ab dem Tag haben wir eine Decke
Die haben wir dann jetzt natürlich nicht drauf 
Ach ja, und das schönste?????
Einen Tag später sind wir ins Gelände mit meAnnka und Pony. Erst hat
mein Mann noch an der Strasse lang geführt, dann bin ich drauf.
Natürlich auch an der Longe 
Die ersten Male hat Kawka nicht reagiert wenn ich halten wollte und dann
plötzlich........ ohne Probleme. Genau wie auf dem Platz
Das haben wir dann immer wieder gemacht, losgeschrittet, angehalten,
Leckerlie rein. Wir sind einen anderen Weg gegangen und auch nicht so
lang, weil unsere Ponys schon vorher am Schwitzen waren. Aber wir
mussten an Pferdeweiden vorbei. Das fand unsere Maus etwas aufregend,
ist immer wieder stehen geblieben und hat die anderen Pferde angestarrt
als hätte sie noch nie ein fremdes Pferd gesehen.
Das nächste Problem ist das sie zur Zeit noch im Gelände die Bande sucht, in Form von Wegrändern
und lenken klappt noch nicht so gut. Das heisst ohne meinen Mann wäre
sie wahrscheinlich ein paar mal seitlich aufs Feld abgedriftet
Naja, Übung macht den Meister.